Offener Workshop

Wie können wir Strom und Wärme erneuerbar gewinnen, und hier im ländlichen Raum umweltfreundlich mobil sein? Und wie können wir heute die richtigen Weichen stellen, um diese Ziele zu erreichen? Mit den Antworten auf Fragen wie diese wollen wir uns im öffentlichen Workshop zum Egmatinger Klimaschutzkonzept beschäftigen.
Im Klimaschutzkonzept, das die Gemeinde momentan erstellt, wird der aktuelle Stand beim Klimaschutz vor Ort analysiert. Daneben sollen Maßnahmen erarbeitet werden, mit denen wir unsere Gemeinde nachhaltig gestalten können. Dabei geht es sowohl um Belange der öffentlichen Hand als auch des privaten, landwirtschaftlichen und gewerblichen Lebens in Egmating.
Um zu diskutieren und zu priorisieren, welche Maßnahmen zielführend sein können, laden Bürgermeisterin Inge Heiler und Klimaschutzmanagerin Melanie Siedle am 29.10.2025 in den Gemeindesaal im Haus der Gemeinde Egmating zu einem Workshop ein. Los geht‘s um 19 Uhr, Ende ist voraussichtlich gegen 21:30 Uhr.
Alle Egmatinger und Egmatingerinnen ab 14 Jahren sind herzlich willkommen. Egal, ob Sie sich schon viel mit dem Thema beschäftigt haben oder ohne große Vorkenntnisse Interesse an der Klimafreundlichkeit unserer Gemeinde haben – wir freuen uns über Ihre Beteiligung. Klimaschutz ist mehr als wissenschaftliche Fakten und CO2-Reduktion, sondern steigert unsere Lebensqualität, regionale Wertschöpfung und zukunftssichere Versorgung.
Für Rückfragen steht Ihnen Klimaschutzmanagerin Melanie Siedle gerne zur Verfügung: melanie.siedle@glonn.de oder montags und dienstags unter 08095 2045.
Über eine unverbindliche Anmeldung per Mail oder telefonisch freuen wir uns, spontane Teilnehmer sind aber auch willkommen!

