Herzlich Willkommen in Egmating!

Foto: © Korbinian Lang

Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um das Leben in unserer schönen Gemeinde mit ihren Ortsteilen im südlichen Landkreis Ebersberg! Darüber hinaus stehen meine Mitarbeiter und ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.

Ihre Inge Heiler,
Erste Bürgermeisterin


Gemeinde Egmating
Schloßstraße 22
85658 Egmating
Telefon: 08095 355
Fax: 08095 2045
Kanzlei: gemeinde@egmating.de
Erste Bürgermeisterin: buergermeisterin@egmating.de

Parteiverkehr
Mittwoch 8 bis 10 Uhr und 16 bis 19 Uhr
Sprechstunden der Bürgermeisterin:
Mittwoch 8 bis 10 Uhr und 16 bis 19 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung.



AKTUELLE MELDUNGEN

Landratsamt am Mittwoch, 14. Juni 2023 vormittags geschlossen

Am Mittwoch, 14. Juni 2023 bleiben das Landratsamt und seine Außenstellen vormittags geschlossen. Grund ist eine gesetzlich vorgeschriebene Personalversammlung. Davon nicht betroffen sind bereits bestehende Terminvereinbarungen mit Mitarbeitern der Kreisbehörde.


Bayerisches Landesamt für Steuern

Grundsteuerreform in Bayern

Bayern startet mit Erinnerungsschreiben.

Download der Pressemitteilung


Bürgerversammlung vom 17. Mai

Download der Präsentation


Neuer Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk Glonn

Der neu bestellte bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger für die Gemeinde Egmating ist seit dem 15. Mai 2023 für die Dauer von sieben Jahren Kaminkehrermeister Stefan Bell.

Stefan Bell
Rosenweg 14 b
83104 Tuntenhausen
OT Beyharting
Tel.: 08065-9099600
Mobil: 0162/1061070
kaminkehrermeister-bell-stefan@outlook.de

Die komplette Übersicht über den Kehrbezirk Glonn finden Sie unter lra-ebe.de/landratsamt/unsere-fachbereiche/?kehrbezirk-glonn&orga=27802


“KoKi“ zu Besuch beim Treff Punkt Café in Eglharting

Das Treff Punkt Café ist ein Angebot für Mütter und Väter mit ihren 0 – 3-jährigen Kindern und wird von der Koordinierenden Kinderschutzstelle (KoKi) über die Bundesstiftung „Frühe Hilfen“, Kreisjugendamt, gefördert.

…mehr


Die Verwaltungsgemeinschaft Glonn bietet zum 01. September 2024
einen Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung und Kommunalverwaltung
…mehr


Gefahrenpotenzial Batterien und Akkus

Gefährliche Folgen kann es haben, wenn vor allem lithiumhaltige Gerätebatterien und Industriebatterien, wie sie beispielsweise für E-Bikes genutzt werden, nicht fachgerecht und ordnungsgemäß entsorgt werden.

…mehr


Das Bayerische Landesamt für Steuern warnt vor Textnachrichten per SMS mit vermeintlichen Steuerforderungen

Das Bayerische Landesamt für Steuern rät zur Vorsicht! Aktuell erhalten Bürger vermehrt Textnachrichten, in denen ein vermeintlich ausstehender Betrag vom Finanzamt angemahnt wird. Gedroht wird mit der Pfändung des Hausrats durch den Gerichtsvollzieher. Die Betrüger fordern, den noch offenen Betrag sofort per Echtzeit-Überweisung zu zahlen.
Die Steuerverwaltung fordert niemals Informationen zu Bankdaten per SMS an. Mitteilungen über Nachzahlungen werden von den Finanzämtern zudem ausschließlich per Post beziehungsweise per ELSTER übermittelt. Das Bayerische Landesamt für Steuern rät daher, solche Textnachrichten sofort zu löschen. Zudem sollten niemals Links angeklickt werden, bei denen nicht sicher ist, ob diese aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammen. Geben Sie insbesondere in solchen Fällen niemals persönlichen Daten an.

Bayerisches Landesamt für Steuern
Präsidialbüro/Pressestelle
Sophienstraße 6
80333 München
Medienstelle@lfst.bayern.de
Internet: www.lfst.bayern.de


Kalender Atom-Uhr