Herzlich Willkommen in Egmating!

Foto: © Korbinian Lang

Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um das Leben in unserer schönen Gemeinde mit ihren Ortsteilen im südlichen Landkreis Ebersberg! Darüber hinaus stehen meine Mitarbeiter und ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.

Ihre Inge Heiler,
Erste Bürgermeisterin


Gemeinde Egmating
Schloßstraße 22
85658 Egmating
Telefon: 08095 355
Fax: 08095 2045
Kanzlei: gemeinde@egmating.de
Erste Bürgermeisterin: buergermeisterin@egmating.de

Parteiverkehr
Mittwoch 8 bis 10 Uhr und 16 bis 19 Uhr
Sprechstunden der Bürgermeisterin:
Mittwoch 8 bis 10 Uhr und 16 bis 19 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung.



AKTUELLE MELDUNGEN

Landkreis Ebersberg bietet kostenlosen Ofenführerschein an

Geld sparen und gleichzeitig was für den Umweltschutz tun. Das können Besitzer von Kaminen und Holzöfen ganz einfach beim sogenannten „Ofenführerschein“ lernen. Er zeigt, wie man mit derselben Menge Holz effizienter heizen kann.
In dem knapp anderthalbstündigen Onlinekurs erklären Experten, worauf beim Heizen mit Holz besonders ankommt. Der Kurs kann jederzeit begonnen oder unterbrochen und später fortgesetzt werden. Am Ende gibt es einen kurzen Test. Wer ihn besteht, bekommt den Ofenführerschein, ein personalisiertes Umweltzertifikat.

Mehr Infos zum kostenlosen Ofenführerschein gibt es unter: ofenakademie.de/kreis-ebersberg


Der Kath. Kindergarten St. Johann Baptist Egmating sucht ab Februar 2024
eine Kindergartenleitung (w/m/d) in Vollzeit

-> zur Stellenausschreibung


Infoabend am 28. November 2023: Windenergie im Höhenkirchener Forst

Ein riesiger Meilenstein auf dem Weg zur Energiewende in den Gemeinden Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Egmating und Oberpframmern ist geschafft: Anfang Oktober erteilte das Landratsamt München die Genehmigung zum Bau der drei Windräder im Höhenkirchener Forst.

Aus diesem Grund sollen die Bürger der drei Gemeinden erneut die Möglichkeit erhalten, sich über den aktuellen Planungsstand und die nun anstehenden Schritte zum Bau der Anlagen sowie über die Möglichkeiten, sich finanziell am Projekt zu beteiligen, zu informieren.

Sie sind herzlich eingeladen zur Infoveranstaltung Windenergie im Höhenkirchener Forst am 28.11.2023 um 19:00 Uhr in der Aula des Gymnasiums Höhenkirchen-Siegertsbrunn.

Nach der Begrüßung durch Erste Bürgermeisterin Mindy Konwitschny werden Experten über den Projektstatus und die finanziellen Teilhabemöglichkeiten für die Bürger berichten. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit Fragen zu stellen.

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen auch die Servicestelle Windenergie der Energieagentur zur Verfügung: servicestelle-wind(at)ea-ebe-m.de, Tel.: 08092-33 090-40.

Download des Programms


Ergebnisse der Landtagswahl 2023

Landtagswahl des Landkreises Ebersberg

Ergebnisse Egmating


Fachgespräche Energiewende

Die Energieagentur Ebersberg bietet wieder kostenlose Online-Seminare zu allen Fragen rund um erneuerbare Energien, Energiesparen und die persönliche Energiewende an. Mehr Infos und Termine unter https://www.energieagentur-ebe-m.de/Service/Fachgespraeche


Bürgerversammlung vom 17. Mai

Download der Präsentation


Neuer Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk Glonn

Der neu bestellte bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger für die Gemeinde Egmating ist seit dem 15. Mai 2023 für die Dauer von sieben Jahren Kaminkehrermeister Stefan Bell.

Stefan Bell
Rosenweg 14 b
83104 Tuntenhausen
OT Beyharting
Tel.: 08065-9099600
Mobil: 0162/1061070
kaminkehrermeister-bell-stefan@outlook.de

Die komplette Übersicht über den Kehrbezirk Glonn finden Sie unter lra-ebe.de/landratsamt/unsere-fachbereiche/?kehrbezirk-glonn&orga=27802


Gefahrenpotenzial Batterien und Akkus

Gefährliche Folgen kann es haben, wenn vor allem lithiumhaltige Gerätebatterien und Industriebatterien, wie sie beispielsweise für E-Bikes genutzt werden, nicht fachgerecht und ordnungsgemäß entsorgt werden.

…mehr


Kalender Atom-Uhr